Mehr Infos
Schwerpunkt: Workstations
Inhalt:
- Titelthema
- Geschichte der Workstations
- Workstations: Hersteller und Modelle
- Leere Uhrenchips umschiffen
- Netzkonfiguration bei Sun Solaris
- Iomega Laufwerke nutzen
- Editor vi benutzen
- UNIX für AMIGA
- DIE HP PA RISC Story
- Sun Ultra1 neu installieren
- Linux auf Sun Hardware
- Atari Transputer Workstation
- Hardware
- Texas Instruments Voyage 200
- Texas Instruments TI84plus
- Sinclair QNET entschlüsselt
- Der MicroPET
- Die Commodore Max Machine
- Commodore Max Machine wiederbeleben
- PC Emulatoren für Apple Macintosh
- Software
- Atari ST CrossEntwicklungsumgebung
- Atari ST Cross Assembler
- Einstieg in dBASE..
- Projekt
- SuperNOS im Eigenbau
- Temperaturfühler am Apple ][
- Universal Cartridge für Commodore 64
- Commodore 1541 Laufwerk emulieren
- Das FluxcopyProjekt
- Verein
- Neues aus dem Verein
- Foren Highlights
- Classic Computing 2021
Alle Links aus der Ausgabe sowie Ergänzungen und Korrekturen finden Sie hier zum Durchklicken (externer Link)
Heft-CD

Zu dieser Ausgabe gibt es wieder eine CDROM in Form einer Image-Datei zum Selbstbrennen. Die CDROM enthält viele Informationsquellen und Programme, die in den Artikeln besprochen wurden.
Hier gehts zum Download (externer Link)
Sollte die Ausgabe hier im Shop vergriffen sein versucht euer Glück doch direkt beim VzEkC e.V.
Ihr gelangt über den folgenden Link direkt zu der Ausgabenübersicht.
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (externer Link)